AllgemeinHochzeitSchuhklau — auf jeden oder auf kei­nen Fall?

Viele unse­rer Brautpaare haben einen rus­si­schen oder einen rus­sisch­spra­chi­gen Hintergrund. Gerade die Kunden, die aus gemisch­ten Kulturkreisen stam­men und/oder inter­na­tio­na­le Gäste ein­la­den möch­ten, die die rus­si­sche Hochzeitskultur nicht ken­nen, wer­den sich spä­tes­tens bei der Programmabsprache die­se Frage stel­len müssen.

Was ist ein Schuhklau?

Der Ursprung

Doch zunächst ein­mal: was beinhal­tet der soge­nann­te Schuhklau und wo kommt die­ser Brauch eigent­lich her?
Es ist wich­tig zu wis­sen, dass der Schuhklau (im Russischen: выкуп или кража туфельки), so wie wir ihn heu­te ken­nen, mit der ursprüng­li­chen Tradition nur wenig bis nichts gemein­sam hat. Im alten Russland, lan­ge bevor es Hochzeitsaccessoires im Überfluss gab, wur­den die Schuhe der Braut als höchst wert­vol­les Gut ange­se­hen. Alle Freundinnen pro­bier­ten die Schuhe der Braut an. Die Freundin, der die Schuhe pass­ten, ver­wei­ger­te (nach Absprache mit der Braut) die Rückgabe und ver­lang­te nach einer Ablöse. Der Bräutigam wur­de damit auf sei­ne Großzügigkeit getes­tet. So konn­te die Braut, die meis­tens nur wenig über ihren Bräutigam wuss­te, sich ein bes­se­res Bild von ihrem zukünf­ti­gen Ehemann machen.

Die Gegenwart

In der neu­en Zeit wur­de die­ser Brauch stark modi­fi­ziert und zum Entertainment für die Gäste umfunk­tio­niert. Die moder­ne Durchführung ver­steht sich als ein spa­ßi­ger Act, in dem ein paar aus­er­wähl­te  Hochzeitsgäste bunt (tra­di­tio­nell als Zigeuner oder auch als ande­re „Übeltäter“) ver­klei­det wer­den und auf unter­schied­li­che Art den Schuh der Braut ‚ent­wen­den‘. Den Schuh zurück gibt es aus­schließ­lich gegen eine mone­tä­re Ablöse. Die Gäste bezah­len die­se gern und las­sen sich als Gegenleistung oft klei­ne Wünsche (u.a. lustige/peinliche Tänzchen und schif­fe Gesangseinlagen) von den Trauzeugen erfül­len, weil die­se die Entwendung des Schuhs „nicht ver­hin­dern konn­ten“. Gerade durch die Wünsche der Gäste hat der Schuhklau ein gro­ßes Potenzial für bei­des: ein Desaster oder ein Highlight der Feier.

Nun die Fragen, die die meis­ten quä­len: gehört der Schuhklau (und ähn­li­che kos­tü­mier­te Geldspiele) auf unse­re Hochzeit? Ist es ange­bracht die Gäste um Geld zu bit­ten? Werden unse­re nicht rus­si­schen Gäste es mögen? Wird unse­re Hochzeit ohne den Schuhklau langweilig?

Nach fast 300 durch­ge­führ­ten Hochzeiten, möch­ten wir Ihnen hel­fen, eine fun­dier­te Entscheidung zu tref­fen ob der Schuhklau auf Ihre Hochzeit gehört. Dafür haben wir uns mit den häu­figs­ten Bedenken unse­rer Kunden aus­ein­an­der gesetzt und pro­biert jeden Einzelnen dif­fe­ren­ziert zu beleuchten.

1. „Unsere Gäste ken­nen kei­ne Geldspiele und kei­ner wird mitmachen“

Es ist ein Irrglaube, dass die Europäer kei­ne Geldspiele ken­nen. Auch bei den Deutschen sind diver­se Hochzeitsspiele, die Geld invol­vie­ren, eini­ger­ma­ßen ver­brei­tet. Entscheidet man sich für ein tra­di­tio­nel­les Geldspiel, kann man trotz­dem sei­nen inter­na­tio­na­len Gästen Bescheid geben – in der Einladung, unter vier Augen, auf der Hochzeitswebseite, per Rundmail. Bittet die Gäste als Teil des Geschenks eini­ge klei­ne Scheine für die rus­si­schen Traditionen mit­zu­brin­gen. Eure Gäste wer­den der Bitte nicht nur gern nach­kom­men, son­dern wer­den dabei auch auf den klei­nen „Kulturschock“ vor­be­rei­tet. Ist es für das Brautpaar unan­ge­nehm die Gäste um das Mitbringen der klei­nen Scheine zu bit­ten, ist es ein gutes Zeichen, dass man auf den Schuhklau ver­zich­ten sollte.

2. „Das Geld kön­nen wir gut gebrauchen!“

Man soll­te nie­mals einen beträcht­li­chen Geldbetrag erwar­ten. Die Geldspiele haben heu­te eher einen sym­bo­li­schen Charakter, die größ­te Summe steckt im Geschenkumschlag. Es gibt nichts Peinlicheres, als eine Tamada, die die Gäste (mit oder ohne Wunsch des Brautpaares) per­ma­nent nach mehr Geld fragt. Sollte also der Grund für ein Geldspiel tat­säch­lich Geld sein – kann man sich getrost gleich dage­gen ent­schei­den. Reich wird man damit näm­lich nicht.

3. „Zu oft gese­hen… Langweilig!“

Ein Geldspiel muss dabei nicht unbe­dingt der Schuhklau sein. Ob eine Inszenierung des Brautklaus, ein Geschlechterkampf für das zukünf­ti­ge erst­ge­bo­re­ne Kind, ein Schleiertanz oder ande­re ori­gi­nel­le Möglichkeiten kön­nen durch­aus als Alternativen die­nen, wenn man sich an den Schuhklau bereits „satt“ gese­hen hat, aber den­noch den rus­si­schen Gästen, die tra­di­ti­ons­ge­mäß viel Geld mit­brin­gen, eine Möglichkeit geben möch­te es loszuwerden.

4. „Es dau­ert ewig!“

Man muss sich im Klaren sein, dass ein Geldspiel (ins­be­son­de­re mit vie­len Gästen), vie­le Aspekte der Durchführung mit sich bringt und somit oft lan­ge dau­ern kann – ins­be­son­de­re wenn die Tamada nur wenig „Kontrolle“ über die Gäste hat und eini­ge per­ma­nen­te Wünsche für die Trauzeugen (und somit Bares) nach­le­gen möch­ten. Die ande­ren Gäste könn­ten schnell gelang­weilt wer­den und man erreicht das Gegenteil von dem Gewollten. Wichtig: man soll­te im Voraus mit der Tamada unbe­dingt zeit­li­che Limits ver­ein­ba­ren und den gro­ben Ablauf des Geldspiels kennen.

5. „Unsere Gäste erwar­ten es von uns!“

Manche rus­si­sche Gäste, ins­be­son­de­re der älte­ren Generation ange­hö­rend, wer­den sich manch­mal unzu­frie­den zei­gen, wenn man den tra­di­tio­nel­len Schuhklau aus­fal­len lässt. Dabei muss man sich eine wich­ti­ge Frage stel­len: für wen ver­an­stal­ten wir die Hochzeit? Hier kann die Antwort sehr unter­schied­lich aus­fal­len und jeder muss über die­se für sich selbst ent­schei­den. Entscheidet man sich gegen einen Schuhklau, hilft es oft, beson­ders invol­vier­te Verwandte vor­zu­war­nen und ihnen zu erklä­ren, war­um man den Schuhklau aus­fal­len lässt. Wir haben genug Gäste erlebt, die gegen den Wunsch des Brautpaares einen Schuhklau „erzwin­gen“ woll­ten – dies kann man ver­mei­den. Bitten Sie die­se Gäste höf­lich schon im vor­aus kei­ne Geldscheine mit­zu­brin­gen, son­dern die­se direkt in den Umschlag zu ste­cken. Oder ent­schei­den Sie sich für ein (leich­tes) alter­na­ti­ves Geldspiel.

6. „Ich fin­de es toll und schreck­lich zu gleich!“

Schuhklau ist ein Kulturschok!

Schuhklau ist eine Kulturbereicherung!

Beide die­ser Aussagen stim­men glei­cher­ma­ßen. Möchte man eine Prinzessinnenhochzeit erle­ben, wie sie im Hollywood gezeigt wird, dann soll­te man auf kos­tü­mier­te Männer in Perücken und Lippenstift unbe­dingt ver­zich­ten. Möchte man laut­stark fei­ern, lachen und den Gästen eine Tradition näher brin­gen, die es so kein zwei­tes Mal gibt- dann her mit den Zigeunern (oder auch weit ori­gi­nel­le­ren Charakteren, die zu dem Gesamtkonzept pas­sen soll­ten)! Man kann auch bei­des ver­ei­nen – dies setzt aller­dings höchs­tes beruf­li­ches Geschick des Moderierenden  vor­aus –  haben Sie das Vertrauen in Ihre Tamada?  Fakt ist: schö­ne, bun­te und qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ge Kostüme kön­nen Ihre Hochzeit berei­chern. Alte, lächer­li­che Lumpen und Kostüme aus dem Faschingsladen eher nicht. Fakt ist: humor­vol­le Gäste, die sich eini­ge Sätze mer­ken kön­nen und eine Geschichte mit Sinn per­for­men und dabei Ihren Gästen dezent Geld abneh­men, sor­gen für Gelächter.

Betrunkene und unkon­trol­lier­ba­re Gäste, die sich obs­zön ver­hal­ten und ande­re Gäste bedrän­gen, sor­gen eher für Fremdschämen. Was man am Ende bekommt weiß man oft vor­her nicht. Dies hängt von der Tamada, den Gästen, den Teilnehmern, den Kostümen und dem Hochprozentigen ab. Diese Risiken muss man in Kauf neh­men, um spä­te­re Enttäuschungen zu vermeiden.

https://grant-hochzeit.de/wp-content/uploads/2018/12/MiriamMaxim346-768x512.jpg

Haben Sie die rich­ti­ge Moderatorin gebucht (zum Beispiel unse­re Damen von Grant Hochzeit), wer­den Sie sich mit Freuden zu vie­len Alternativen zum klas­si­schen Schuhklau bera­ten las­sen kön­nen. Unter ande­rem haben wir ein Konzept erstellt, dass unab­hän­gig von der Anzahl der Gäste maxi­mal eine hal­be Stunde dau­ert, geschmack­voll ist, für Lacher sorgt und alle zufrie­den stellt. Grundsätzlich gilt: eine moder­ne Interpretation einer Traditionen kann nicht nur für fri­schen Wind sor­gen, son­dern auch die bekann­ten Risiken (zumin­dest zum Teil) umschiffen.

Der wich­tigs­te Aspekt für die Entscheidung für oder gegen einen Schuhklau soll­te in ers­ter Linie die Frage sein, ob die­se oder jene Tradition zu dem Brautpaar passt. Was kann das Brautpaar damit anfan­gen? Haben bei­de Partner die­ses Spiel schon­mal erlebt und für gut befun­den? Wie sind Ihre Gäste ein­ge­stellt? Wird es ihnen aller Voraussicht nach gefal­len? Passt es ins Gesamtkonzept? Kann ich mit den Risiken leben? Sie MÜSSEN NICHT jeder Tradition nach­ge­hen. Der wich­tigs­te Ratschlag: sich kei­nen Druck von der Verwandtschaft oder von der Tamada machen las­sen – das Brautpaar soll­te immer die Entscheidung selbst fäl­len und sich nicht über­re­den lassen.

Sie kön­nen sich immer noch nicht ent­schei­den? Rufen Sie uns an. Wir spre­chen gemein­sam über alle Pro’s und Contra’s und ent­wi­ckeln ein Konzept, das zu Ihnen passt.

Rezensionen

  • Liebes grant-Team � Ich und kos­ta woll­ten uns noch­mals bei euch bedan­ken das wir mit euch an unse­rer Hochzeit so mit euch abfei­ern konn­ten � Alles hat gestimmt! Mega Party, Mega Stimmung! Wir und unse­re Gäste waren begeis­tert! Wir ver­ges­sen nie­mals die­sen Tag! Elnora du hast die Party so mode­riert genau wie wir es uns vor­ge­stellt haben und Alex, du hast eine wahn­sin­ni­ge Stimme. Vielen vie­len Dank an euch! Wir sind so froh das wir euch gefun­den haben! Ihr seit sehr gut orga­ni­siert, pro­fes­sio­nell und sehr modern ein­ge­stellt! Eure Ideen zur Gestaltung der Hochzeit war auch einer der Punkte wes­halb wir euch gebucht haben! Wir sind total hap­py! Danke � 

    Luise März Avatar Luise März
    22. Mai 2017
  • Liebes Grant Team, ich fan­de die Hochzeit mei­nes Bruder ein­fach nur Hammer !!! Danke für den unver­gess­li­chen Tag und für die tol­le Stimmung 3

    Thommy Momsen Avatar Thommy Momsen
    14. April 2015
  • Vielen lie­ben Dank an das Team von Grant Hochzeit. Wir hat­ten eine wun­der­schö­ne Hochzeit mit euch. 

    Lidia Müller Avatar Lidia Müller
    10. Juli 2016
  • Liebes Grant — Team… Wir haben euch für unse­re Hochzeit aus­ge­sucht und waren schon begeis­tert als wir auf eurer Homepage gestö­bert haben, nach unse­rem Treffen in Berlin wuss­ten wir, ein Team wie euch haben wir gesucht ☺ ihr habt mit der Moderation und der Musik unse­re Traum hoch­zeit wahr wer­den las­sen… Elnora die Zeremonie mit unse­ren Eltern war ein­fach nur bom­bas­tisch und emo­tio­nal — Gänsehaut Pur! Venera und Alexander euer Gesang war ein­fach nur mega, Gefühl, Emotionen und Party… dir lie­ber Alexander 1000 dank für dei­ne ein­zig­ar­ti­ge Version unse­res Hochzeitstanzes… Liebe grü­ße Jessi u. Chris 

    Jessica Tritschler Avatar Jessica Tritschler
    1. August 2016
  • Liebes Grant-Hochzeit-Team! Wir haben euch für unse­re Hochzeit aus­ge­sucht, was sich für uns als die bes­te Entscheidung der gesam­ten Planung her­aus­ge­stellt hat. Ein Riesen gro­ßes Dankeschön für eure groß­ar­ti­ge Vorstellung, den über­wäl­ti­gen­den Gesang und unver­gess­lich lecke­re Torte und Karawaj. Man kann das kaum in Worte fas­sen, so begeis­tert waren sowohl wir, das Brautpaar, als auch unse­re Gäste. Es war rund­um perfekt! 

    Natascha Salesski Avatar Natascha Salesski
    28. Juli 2016
  • Liebes Grant Hochzeitsteam, 11 Jahre hat es gedau­ert, seit­dem ich euch das ers­te Mal auf einer Hochzeit gese­hen habe und mir fest vor­ge­nom­men habe, euch auch an mei­nem gro­ßen Tag dabei haben zu wol­len. Nun war es ges­tern soweit. Ihr habt unse­re Erwartungen weit über­trof­fen. Es war genau das rich­ti­ge Verhältnis von Party, Emotionen, tol­ler Livemusik und Zeit für die Gäste. Alle waren sehr begeis­tert von euch und vor allem von der Stimme von Alexander. Vielen Dank, dass ihr unse­ren gro­ßen Tag noch schö­ner gemacht habt. Wir kön­nen euch nur empfehlen!!! 

    Vero Be Avatar Vero Be
    3. September 2017
  • Die bes­te Band über­haupt. Ihr habt unse­re Hochzeit unver­gess­lich gemacht. Dafür Danken wir euch sehr. 🙂 Ihr seid echt klas­se. Wir wer­den euch immer weiterempfehlen. 

    Christina Schäfer Avatar Christina Schäfer
    3. Juli 2015
  • WHOOOOOHOOOOO.… Es war ein genia­les Erlebnis. Unsere gesam­te Hochzeitsgesellschaft war aus­nahms­los begeis­tert von eurer Performance! Der Saal war ein abso­lu­ter Traum. Wir hat­ten schon was Geiles erwar­tet, aber das, was kam hat uns aus den Socken gehau­en und in den 7. Himmel kata­pul­tiert. Torte, Moderation, Gesang, Dekoration, Foto/Video und Betreuung waren abso­lu­te Spitzenklasse!!! Wir wer­den die­sen Tag NIEMALS ver­ges­sen. Wir hof­fen, dass ihr noch vie­le wei­te­re Brautpaare soooo glück­lich macht, wie uns! Nochmals unend­li­chen Dank, eure Alex und Ben!!!! 

    Bensen Klose Avatar Bensen Klose
    15. Juni 2015
  • Hallo mei­ne Lieben, erst­mal möch­ten wir uns noch­mal ganz herz­lich für die wun­der­schö­ne Feier bei euch bedan­ken. Wir haben fast 3 Monate nach einer Band gesucht die deutsch, eng­lisch und rus­sisch sin­gen kann. Wir haben sehr vie­le Bands ange­hört und sehr vie­le Bewertungen gele­sen. Irgendwann sind wir auf euch gesto­ßen. Das ers­te Telefonat war sehr infor­ma­tiv. Die Bewertungen im Internet und die Videos waren sehr gut. Wir hat­ten zuerst sehr gro­ße Angst eine Band zu holen die wir noch nie live gese­hen und gehört haben. Aber nach lan­gen über­le­gen haben wir uns getraut. Das zwei­te Telefonat war sehr struk­tu­riert und sehr pro­fes­sio­nell. Die Vorgespräche waren alle nur am Telefon und wir haben die Band das ers­te mal auf der Hochzeit gese­hen. Rückblickend war das die bes­te Entscheidung über­haupt und für Grant Hochzeit zu ent­schei­den obwohl wir die Band nicht kann­ten. Die Sänger waren atem­be­rau­bend, gän­se­haut pur. Elnora war ein­fach fabel­haft, sehr tol­le reden uns alles sehr flüs­sig ohne ein­mal auf einen Zettel zu schau­en. Selbst unser Videomann der regel­mä­ßig Hochzeiten filmt gesagt er hat noch nie so eine gute Tamada und so tol­le Sänger gese­hen. Die Gäste waren auch von der toll orga­ni­sie­ren Programm begeis­tert. Vielen lie­ben Dank noch mal für alles Dank euch wur­de es die bes­te Hochzeit über­haupt. Ganz lie­be grü­ße und küsse 

    Elena Burgart Avatar Elena Burgart
    15. Oktober 2016
  • Liebes Grant-Hochzeit-Team, Ihr habt unse­re Hochzeit zu einem unver­gess­lich schö­nen Erlebnis wer­den las­sen. Vielen Dank dafür! Liebe Rita, wir waren mit dei­ner Moderation rund­um glück­lich und unse­re Gäste waren eben­falls sehr ange­tan von Dir! Bereits bei den Vorbereitungen hast du uns mit wert­vol­len Tipps und einer super Beratung zur Seite gestan­den. Lieber Alexander, lie­be Paulina, Eurem Gesang zuzu­hö­ren ist ein ein­ma­li­ges Erlebnis! Wir und unse­re Gäste waren alle begeis­tert! Uns hat beson­ders gut gefal­len, dass Ihr ein jun­ges, fri­sches Team seid und Euer Programm ent­spre­chend gestal­tet. Ihr habt die kom­plet­te Veranstaltung pro­fes­sio­nell beglei­tet und unse­rer Hochzeit einen ganz eige­nen Charakter ver­lie­hen. Wir dan­ken Euch von gan­zem Herzen und wün­schen Euch wei­ter­hin so viel Erfolg! Liebe Grüße, Rita und Oliver 

    Rita Lux Avatar Rita Lux
    14. August 2016

Folge uns

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner